bin michael 41 wohne auf malle und bin beruflich in sachen poolabdichtungen und zubehör unterwegs.
bin nun seid längerer zeit auf der suche nach einem einigermassen gut erhaltenen grand cherokee 2,5 liter diesel.
nun habe ich mir gerade einen angeschaut den ich ganz gut finde,hat 155 runter motor hört sich ganz gut anmvon unten sind die diffis etwas ölig,und irgendwo tropf wenn er läuft diesel runter,direkt unter dem motor.
das ist nicht schlimm,meine frag aber nun.
ich denke es gibt den 2,5 liter schaltdiesel mit 2x4 und zuschaltbaren allrad.
aber bei diesem ist es wie beim 4 liter nur allrad ???????
gibts das oder ist da was gebastelt ?
Freue mich wenn da jemand eine auskunft geben kann,weil mit immer allrad frisst er ja mehr diesel und ist langsamer.
Warum willst du denn unbedingt einen Diesel ? Der alte 2.5er taugt doch nix und ist anfällig.
Zudem gerade im Süden auch die Thermoprobleme des Diesels ein grosses Problem sein könnte.
Der Spritpreis sollte in Spanien ja noch erträglich sein. so das sich ein Benziner rechnet.
das mit den sprit warmal,wir liegen knapp 5 cent unter den deutschen preisen.
aber heizöl ist denkbar...........
ja habe den 4 liter auch gehabt,aber nun soll es einn diesel sein,habe viel gelesen das der motor scheisse ist,aber wenn was kaputt ist muss man ebend basteln.
die karre hat 155 runter und wenn ich ihn im sommer immer schön nachlaufen lasse sollte es ja klappen.
aber was ist mit dem permanenten allrad,habe ich vorher noch bei keinem gesehen.....
hört sich dann mal schwer nach den Pinium oder Halslager Kardanwellen Eingang an.
Wenn es sich wie ne Kaffemühle anhört ist es aber schon lange hinüber.
Öl am Finger wenn ihn weng rein steckst ist ok.
Zum dichten am besten Mopar dichtmittel blau.
Beim master overhault Kit ist eine Dichtung dabei...
Dachte den Grand als Diesel gibt es nur als 2,7 Liter ???