Zitat
Original von nicolas-eric
Ich hab das jetzt nicht böse gemeint und klugscheissen wollte ich auch nicht.
Mir ist nur immer von den erfahrenen Leuten aus US gesagt worden, dass volles einschlagen und dann voll aufs Gas gehen (womöglich noch mit einer sehr schnell kommen gelassenen Kupplung) ein KG sehr schnell überlastet und auf Dauer zerstört. Dabei entstehen wohl grad beim Schalter extreme Drehmomentspitzen, die das KG bei voll eingeschlagener Lenkung überlasten.
Ich weiss ja nicht, wie das bei der YJ D30 ist mit diesem Disconnect drin.
Die TJ D30 ist bis auf das Diff identisch mit der Rubicon D44. Steckachsen, KGs, Achskörper, alles ist gleich. Und beim Rubi hält das mit 35ern, warum dann beim normalen TJ nicht?
Das was man hört ist alles nur Nachgeplapper von Leuten, die das mal von irgendwelchen verkaufswütigen Händlern mal gehört haben. Und von Leuten, die Ihre teuren Achs-Verstärkungen rechtfertigen wollen.
Wenn nach 18 Jahren mal was kauptt geht, dann ist das ganz normal. Da hast DU recht. Ich würde auch nur das ersetzen was kaputt ist und nicht unnötig viel erneuern. Dann hält das wieder 18 Jahre...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bully« (27. November 2008, 08:46)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bully« (27. November 2008, 19:58)