Moin Jens,
mein Plan ist bisher fast so wie der von Dir beschriebene:
Dein Teil 1 bis auf den Käfig kommt als allererstes. Mit dem Käfig wollte ich noch etwas warten, weil ich von dem, was ich mich traue noch nicht an der Kippgrenze bin und weil der recht teuer ist auch von der Fracht her (Gewicht und sehr sperrig). UPS Expedited geht ja nur bis 150 lbs Gewicht hoch, drüber kostet es dann auf eine Schlag fast das Doppelte.
Teil 2 ist bei dem Gewicht bei der aktuellen Bestellung auch noch mit drin, auch vom finanziellen her. Ich muss ja auch immer darauf achten, dass ich mein Angespartes nicht überschreite.
Teil 3 bis auf die Beadlocks kann ich ja ohne finanziellen Aufwand nebenbei mal machen, den Scheinwerfer hab ich schon liegen.
Als nächster Punkt im Sommer kommt dann auf jeden Fall der Käfig. Denn wenn man mal gesehen hat, wie es schon bei einem leichten Roller die Windschutzscheibe mitsamt Schibenrahmen eindrückt, wird einem Angst und Bange.
Wenn dann mal Geld im Überfluss da ist, kommt ein Satz Inner Airlocks, die sind baugleich mit denen von Staun, aber günstiger:
www.innerairlock.com
Und gaaaaaaaaaaaaaaanz am Ende auf der Liste steht der Druckluft Stabi. Wenn überhaupt.
Dann weiss ich nicht mehr weiter, was ich noch verbessern sollte. Dann kann ich mich wohl voll und ganz aufs Fahren konzentrieren und nur dann etwas verbessern/verstärken, wenn mal etwas kaputt gegangen ist.
LG Nico
EDIT:
Bedenkt bitte bei meinen ganzen Umbauten, ich habe keine Frau, keine Kinder, kein Haus, keine hohen laufenden Kosten, mache eigentlich nie Urlaub, etc. Der Runicon ist quasi das einzige im Leben, wo ich mir mal etwas gönne und das macht mir auch sehr viel Spass. Nicht dass der Eindruck erweckt wird, ich würde sinnlos mit Geld um mich werfen. Frau und Kind würden schon reichen und ich müsste den Wagen verkaufen.