Zitat
Original von OgarHH
Hallo Leutz......Von hinten schabt es leicht und steigt von der Lautstärke mit der Geschwindigkeit meines LX. Im Öl des Diff.....sind kleinste Späeteilchen......WAT TUN ???? Und WO ??? Danke
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flash« (6. Juni 2009, 17:14)
Ich komme aus dem Stadtteil Bergedorf......Ich habe mir den Granny vor kurzem erst gekauft mit recht vielen "Bleckmacken". Dann habe ich von einem mir bekannten Schrauber, der 5 weitere Grannys im Kundenkreis hat und den ich seit vielen Jahren nutze, alles an Flüssigkeiten ersetzen lassen und die alten Gummi- gegen Polibuchsen tauschen lassen und so einiges m,ehr wie neue Komplettbremsen hinten und vorne, am Auspuff etc etc......Abern un scheint er wirklich langsam mein Baby zu werden, dank super Beziehungen in Richtung Blech und Lackierarbeiten. Nun sind noch aus Meiner sicht hoffentlich Kleinigkeiten offen:
Gruß
Zitat
Original von OgarHH
2. Bei der hinteren Tür links schließt die Zentralverriegelung nicht. Ein Tip?
Kabelbruch im Türbereich der Kabelzuführungen. Mal aufmachen (Isolierkabel weg, bzw. diese Gummitülle und die Kabel anschauen/durchmessen)
3. Ebenfalls nach Reparatur und Umbaumassnahmen vibriert etwas vorne bei Tempo 70 im unteren Bereich des.......ich denke 3. Automatikganges. Manchmal, wenn ich nur gaaaaanz langsam beschleunige, kann daraus ein wirklich starkes Vibrieren werden als wenn man über diese Begrenzungsnägel der Straße fährt, diese kleinen silber Tellerchen.....Irgendetwas am Getriebe
???
Wandlerschrauben alle fest? Wandlerblech - son nen Abdeckblech am Wandler, von unten sichtbar, fest? - keine Sorge, meiner vibriert auch - mal mehr mal nicht - gibt man halt mehr oder weniger mal kurz Gas, bis die Vibration sich gefangen hat!
4. Die Wegfahrsperre scheint nicht zu funktionieren. Bei den Vorgängern war diese nach ca. 5 Minuten aktiviert. Wie mache ich das? Kann ich das überhaupt?
Ich wollte meine Wegfahrsperre auch von DC bearbeiten lassen. Geht angeblich nicht. Müsste man an Profis ran, ob die das "nebenbei" ausprogrammieren können. Ich bin noch auf der Suche nach soeinem. In Österreich soll es angeblich jemanden geben, ich weis es nicht.
Tja, wenn diese dinge dann erledigt sind, dann bin ich endlich zufrieden und ich bin WIDDER, die Geduld fällt mir extrem schwerGruß
Zitat
Original von OgarHH
1. Dieses Schaben ist erst, nachdem ich ihn aus der Werkstatt geholt habe. Aussage vom Bekannten war, dass sein Mitarbeiter noch gar nicht am Diff bei war aber das kann ich nicht ganz glauben, da solche Geräusch nicht einfach so entsteht, nur weil er in der Werkstatt stand.
Er schaute dann selbst und sagte mir, dass der Vorgänger wohl einiges ins Diff getan hätte, um die Geräusche "weg zu machen" ? Es sind definitv schabende Geräusche, schleifend und der Vergleich mit der Bahn passt.
Ich bin zwar ein Büromensch aber auch ein wenig technisch versiert und traue mir auch viel zu aber.....die Achse wäre das erste Mal für mich und bei m ersten Mal sollte man doch nicht unbedingt versagen, oder !!!!!?????


Zitat
Original von BC-KC 4000
Andreas, Du versabbelst Dich
Ein paar postings weiter oben meinst noch, dass das alles nicht so schwierig ist und urplötzlich soll er die Finger von solch einer Arbeit lassen.
Was denn nun?
Überleg doch in Zukunft erst und dann schreibs nieder.
Mag ja sein, dass Du Deine Aussagen heute so und morgen anders als lustig empfindest.
Ich jedenfalls nicht.
aber hier......neeeee....das muss dann halt mein Schrauber machen....
und seit dem knartscht es erbärmlich, wenn ich anfahre......Ich schätze mal, die muss nochmals herunter, irgendetwas auf Spannung???? Ich höre gerne Geräusche beim Fahren, sonst brauche ich den 5.9er nicht aber ich meine dann schon eher die motorengeräusche und nicht........ naja, mein Jeep-Schrauber ist eigentlich seit Jahren ein Garant für gute Arbeit aber einen 5.9er hatte er halt auch noch nicht...... WAS ALSO TUN ???? Ich nehme mir ab morgens frei und bleibe bis abends und will den Wagen endlich in Ordnung haben und dann..........will ich mein Spaß haben....Wer hat denn in der Nähe Hamburg beste möglichkeiten, einem Interessierten Laien die "Visiten" zu lesen?