

Der Tacho geht nicht. Ich denke,es liegt am Tachogeber. Muß mal schauen,woran es liegt. Der Zubehörmarkt gibt in dieser Hinsicht nix her. Gibts wohl nur bei Chrysler direkt.
Junge,Junge. So schnell hat noch nie Jemanden Einen rennen sehen. Da ist NERO sehr konsequent 
Der Motor des Indianer hat "genagelt" wie ein alter Diesel. Ursprünglich hatte ich den leisen Verdacht,daß es sich um den berühmten Kolbekipper handelt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bandit71« (26. Oktober 2010, 21:28)
Also gehts heute mal an den Unterboden über dem Auspufftopf. Dies ist eine neuralgische Stelle beim XJ (und noch viele Andere auch). Die hintere Sitzbank ausbauen,Teppich anheben und man sieht wunderbar,wo der Zahn der Zeit genagt hat. Das Ganze wird zuerst einmal großzügig mit der Flex herausgetrennt.

. Wie um alles in dieser Welt soll die Birne brennen,wenn das Kabel nicht eingesteckt ist ???? Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bandit71« (26. Oktober 2010, 21:21)

Besser ich seh das vor dem TÜV-Prüfer

Ich hoffe,daß die Teile bis Samstag da sind und ich weiter machen kann.
Jawohl. Nicht Mängelfrei aber man muß auch überlegen,daß der Wagen 19 Jahre alt ist und die letzten 2 Jahre im Freien stand. Morgen gehts zur Zulassungsstelle und dann wird angemeldet.






Leute,ich kann Euch sagen: Blanke Haut im Kontakt des geflexten Blechs... Scheiße hat das geblutet und weh tut es immer noch.
Das ist Fertan Rostumwandler. Ist soweit ganz O.K. das Zeug.
