Mit fast 300 PS wollen die doch bestimmt auch stärkere Bremsen haben. Das ist ja jetzt schon grenzwertig mit den 35ern. Und mit sowas wird bestimmt auch ein sehr teures Abgasgutachten fällig.
K&S hat sowas ja sogar mit TÜV, aber das wird wohl unbezahlbar sein, da trau ich mich gar nicht erst, nach dem Preis zu fragen. http://ks-tuning.de/tj/kompressor.htm
Bessere Bremsen brauchst Du nur vorne, hinten dient eh nur zum Richtung halten.
Ich sah gerade maximal 8.5 psi das sind ja mal gerade 0,5 bar. Kompressor halt, sicherlich kannst dann weiterhin mit Normalbenzin fahren.
ach noch gehen die. selbst bei 160 kmh komm ich schnell zum stehen. man muss nur sehr stark treten dabei, meine kleine schwester fährt deswegen freiwillig nicht mehr mit dem, weil die zu wenig kraft in den beinen hat.
hinten hätt ich gerne scheiben anstatt trommeln.
Die eingetragene Höchstgeschwindigkeit ist 182 kmh bei mir. Rein rechnerisch, wenn geug Leistung da wäre, würde der im 4. Gang über 210 fahren. Momentan macht der im 3. bei 160 kmh mit 4500 Umin die Höchstgeschwindigkeit.
Und mit 300 anstatt unter 200 PS würde der sicherlich auch im 4. genug Kraft haben, um schnell zu fahren.
Daher denke ich mal, dass der TÜV bessere Bremsen fordern würde.
Einfach Blower draufklatschen funzt nit. Musst andere Kolben haben (Verdichtung) und ohne geschmiedete Kurbelwelle haste nit lange Freude. Einen funktionstüchtigen Kompressorumbau kriegste kaum unter 20000 hin.
Aber es gibt bestimmt genug selbsternannte Experten die Dir was anderes sagen.
Deswegen gibt es ja auch mehr V8 Umbauten. Für den Blower spricht nur das geringere Gewicht. Und so richtig los geht der ja auch nur bei Drehzahl, von daher ist nen V8 im GW besser.
an leistung mangelte es mir bisher noch nie. daher sehe ich praktisch eigentlich nichtmal einen grund für sowas. wenns ein neuerer alu V8 ist, dann ist der ja mal gar nicht sooo schwer.
Praktische Gründe gibt es nie. Meistens ist halt der Dicke-Hose-Faktor: Wem fällt nicht ein Ei aus der Hose, wenn ein Jeep mit dicken V8 am Berg hängt und dann der Fahrer auf den Pin tritt.