Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Jeepforum.info.
Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.
Anhängelast von 3t- Normal beim DieselXJ?
Hab' heute versucht, den neuen Fahrzeugschein I zu entschlüsseln. Dabei ist mir aufgefallen, daß ich mit dem 99er XJ TD 3 Tonnen ziehen darf, ist das normal so?
Gruß, der verwunderte Michael
Normal sind nur 2.5 Tonnen. Aber einige scheinen auch 3 Tonnen zu dürfen.
Ist doch nicht normal: wenn vorne nur 2 Personen gewichtsmäßig drin sitzen, darf ich hinten 3 Tonnen dran haben? Ansonsten 2,5 Tonnen? Das ist ja logisch...
Steht das so im Schein?
Mit 2 Personen an Bord 3 Tonnen, mit mehr als 2 Personen 2.5 Tonnen?
Sowas hab ich ja noch nie gehört.
Was ist denn dann mit 2 Personen und 500 kg Goldbarren im Kofferraum?
Steht das so im Schein?
Mit 2 Personen an Bord 3 Tonnen, mit mehr als 2 Personen 2.5 Tonnen?
Sowas hab ich ja noch nie gehört.
Was ist denn dann mit 2 Personen und 500 kg Goldbarren im Kofferraum?
Ist doch das Gute an unserem Staat, die nehmen einfach 250 kg pro zusätzlichem Insassen an
Aber das wird sich sicherlich ändern, wenn Guido zur Hochform aufläuft
Wrangler YJ 4,0/ Baujahr 1994/ patriotbluemetallic/ 2" Fahrwerk mit 2,5" Auflastungsfedern/ Skyjacker Öldruckdämpfer/ längere Schäkel/ 2" Bodylift/ Hansen Ramme/ hochgesetzte Stossecken/ Abschleppösen hinten links und rechts/ 33x12,5 R15 Kumho Venture MT/ 9x15 Remotec Alufelgen/ elektrisches Faltschiebedach im Hardtop nachgerüstet/ Glaspack/ CB-Funk/ und andere kleine Mods.
Dank Guido darf man dann 500 Kilo mehr ziehen, wenn man mindestens 2 Fummeltrinen und Pozofen mit an Bord hat.
bis 1775kg Masse des in Betrieb befindlichen Fahrzeugs, bei zulGGw: 4630kg (bei einem Leergewicht von 1630kg)
das ist doch hohl
Wrangler YJ 4,0/ Baujahr 1994/ patriotbluemetallic/ 2" Fahrwerk mit 2,5" Auflastungsfedern/ Skyjacker Öldruckdämpfer/ längere Schäkel/ 2" Bodylift/ Hansen Ramme/ hochgesetzte Stossecken/ Abschleppösen hinten links und rechts/ 33x12,5 R15 Kumho Venture MT/ 9x15 Remotec Alufelgen/ elektrisches Faltschiebedach im Hardtop nachgerüstet/ Glaspack/ CB-Funk/ und andere kleine Mods.
Die komischen Gewichtsangaben bei Jeeps sind echt eigenartig.
Meiner wiegt Serie leer etwa 1850 kg, darf aber nur maximal 2150 kg haben.
4 Personen, voller Tank, Gepäck = 300 kg maximale Zuladung.
Hab den deswegen auflasten lassen.
Der war ja mit allen Umbauten schon fast so schwer.
schade ich hab 2,5
Vielleicht hängt das mit der AHK zusammen:
Mopar Typ 2707 Stützlast max. 135kg
Den Diesel hab ich von einer Firma gekauft, ob die den Auflasten haben lassen?
Ich kann mir das nicht erklären