Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-32 von insgesamt 32.

Sonntag, 25. April 2010, 18:34

Forenbeitrag von: »TJeeper«

Spannungsschwankung & Verstärker

... und in der Elektronic ist es ein Kondensator... siehe auch wikipedia und im Bereich Auto-Hi-Fi wird als Kondensator gern ein "Powercap" verbaut bei mir hats geholfen, ich hatte zwar nicht die selben Prob aber doch sehr ähnlich, das "Powercap" kann natürlich eine "zu alte" bzw. "zu schwache" Batterie nicht mehr zum fliegen bringen.

Sonntag, 25. April 2010, 16:57

Forenbeitrag von: »TJeeper«

Spannungsschwankung & Verstärker

hast du ein sogenanntes Power-Cap verbaut?

Mittwoch, 17. Februar 2010, 23:04

Forenbeitrag von: »TJeeper«

Kardanwelle Kugelgelenk

vor dem Zusammenbau den Bereich wo die Teile ineinandergreifen mehr wegflexen so das die Teile mehr "Spiel" haben bzw. das Gelenk mehr "Knicken" kann. Wieviel Grad mein Kugelgelenk hat weiß ich nicht, hat aber jetzt noch nen bisschen Platz, nicht viel reicht aber das da nix schrebbelt wenn die Achse komplett ausgefedert ist.

Mittwoch, 17. Februar 2010, 21:29

Forenbeitrag von: »TJeeper«

Kardanwelle Kugelgelenk

man (Will) muss halt das Kugelgelenk vor dem Zusammenbau etwas "bearbeiten", dann geht das schon. Die Getrieberahmen sitz zwar direkt unter dem Fahrzeugrahmen aber im Original sitz das Getriebe selber 1,5 cm tiefer auf dem Getrieberahmen und wird dann mit ner Platte abgedeckt, ich hoffe du verstehst das noch zu später stunde, lässt sich doof erklären.

Mittwoch, 17. Februar 2010, 21:12

Forenbeitrag von: »TJeeper«

Kardanwelle Kugelgelenk

nen Foto hab ich zur Zeit nicht aber schau mal nach der Platte von 33Engeneering, ist nen Selbstbau mit der "Vorlage" von denen. Das schöne an der Paltte ist, ich kann die Platte abschrauben und das Getriebe bleibt auf nem Leiterrahmen, d.h. die Platte ist eigentlich 2teilig.

Mittwoch, 17. Februar 2010, 20:53

Forenbeitrag von: »TJeeper«

Kardanwelle Kugelgelenk

meine Platte hängt jetzt 1,5 cm unter dem Rahmen, insgesamt gute 10 cm höher. Ich musste nach dem Verstellen der LL auch ordentlich mit dem Nageleisen die Tankplatte an die "richtige Position" drücken, da hat der Panhard auch schon ordentlich gescheuert. Da kannste ruhig kräftig ran, die Platte hat ja genug Platz um nach zu geben. Ich würd die unteren LL nach Herstellerangabe einstellen und dann die oberen so lang machen das der Winkel stimmt und dann die Tankplatte zurecht rücken. Das passt sch...

Mittwoch, 17. Februar 2010, 20:32

Forenbeitrag von: »TJeeper«

Kardanwelle Kugelgelenk

Zitat von »nicolas-eric« Ach Du meinst, das liegt wirklich am falschen Winkel an der Achse? Ja Das wäre ja blöd. Ich kann hier nur draussen Schrauben und momentan liegt Schnee. Wie falsch war der Winkel denn bei Dir? ne Gradzahl hab ich nicht, aber meine LL mussten noch mal um 1,5 cm länger werden, insgesamt 4,5 cm Ob das mit 5.5" und der 3" flacheren VTG Platte wirklich so anders ist, dass die Kardan davon kaputt geht? die hohe Getriebeplatte ist echt Stress, ich musste meine Platte wieder 1,5...

Mittwoch, 17. Februar 2010, 20:13

Forenbeitrag von: »TJeeper«

Kardanwelle Kugelgelenk

Zitat von »nicolas-eric« Der sollte ja bei 0.5-1 Grad sein. Der liegt momentan noch bei 4-5 Grad. Aber ob deswegen das Kugelgelenk kaputt geht? lt. Will sollte der Winkel besser 0° sein. Bei mir stimmte der Winkel am Anfang auch nicht (LL noch nicht korrekt eingestellt und Kardan zu kurz), ich musste dann an 5 Tagen zur Fobi nach Köln - von mir aus je Fahrt 55 km - am letzten Tag war die Karre nicht mehr fahrbar, die Vibrationen übertrugen sich so extrem das es sich anfühlte als ob man mit 70 ü...

Mittwoch, 17. Februar 2010, 19:13

Forenbeitrag von: »TJeeper«

Kardanwelle Kugelgelenk

wie ist denn dein Winkel im hinteren Kreuzgelenk, also zwischen Kardan und hinterem Diff? Und was mich auch noch interessiert, woher bekommt denn die Getriebeplatte die Resonanzfrequenz und wie soll die dann wieder zu Vibrationen im Antriebsstrang werden? Meine Getriebeplatte (bzw. die des TJ) ist nämlich auch nicht ganz "leise", vielleicht sollte ich das auch mal "untersuchen"

Freitag, 22. Januar 2010, 22:37

Forenbeitrag von: »TJeeper«

Scheibenbremsenumbau an Dana 35 91er XJ

Zitat von »nicolas-eric« Mehr Bremsleistung gibts dadurch aber nicht. ... das stimmt nur bedingt. Ich hab hinten von Trommel auf Scheibe umgerüstet, allerdings hab ich das System von TeraFlex, und hab hinten jetzt eine Bremsleistung von + 120 N. Ob, was und wie es sich beim XJ auswirkt kann ich leider nicht zu sagen, aber beim TJ ist der Unterschied schon sehr deutlich. Gruß TJeeper

Freitag, 30. Oktober 2009, 19:40

Forenbeitrag von: »TJeeper«

Verschleiss Radnabe

ich fahre seit über 2 Jahren 35er auf ner -38er Felge und meine Radnaben sind i.o., kann also davon nicht unbedingt kommen, ich würd da mal auf deinen Fahrstil als Ursache tippen. Gruß TJeeper

Dienstag, 15. September 2009, 22:26

Forenbeitrag von: »TJeeper«

Sportlenkrad im TJ

für den TJ gibt es leider immer noch keine Nabe für ein Sportlenkrad. Das wird das erste und auch größte Prob. Also was basteln und dann den TÜV überzeugen - das wird dann das zweite aber nicht kleinere Prob. In den USA gibts , glaub ich, andere (Airbag)Lenkräder, ich weiß aber nicht ob die kleiner sind. Gruß TJeeper